Über mich

"Im Wald gibt es kein WLAN, aber eine viel bessere Verbindung." 

 

Meine Liebe zur Natur und speziell zur natürlichen Medizin begleiten mich schon seit meiner Kindheit. Die sanfte Art und Weise, den Körper mit den natürlichen Möglichkeiten erfolgreich zu seinen Selbstheilungskräften anzuleiten, faszinieren mich immer wieder. Der Austausch mit den Menschen und ihr Vertrauen in mich, sie in ihren unterschiedlichen Lebensphasen zu begleiten und unterstützen zu dürfen, geben mir und meiner Tätigkeit Erfüllung und Kraft.

 

In meiner freien Zeit bin ich das ganze Jahr über gerne in der Natur unterwegs. Wandern, klettern, spazieren oder einfach sein. Yoga, Meditation, lesen, Reisen, musizieren oder freier Tanz sind weitere meiner vielseitigen Interessen und Aktivitäten.

 

 


Ausbildung / Weiterbildung

2024 - 2026     Vertiefung med. Qi-Gong

 

2021 - 2024     Ausbildung Psychosomatik / Prozessbegleitung

 

2020 - 2021    Ausbildung Dipl. med. Qi-Gong Practitioner

 

2019               Abdominale Akupunktur mit Pia Columberg

 

2018               Schädelakupunktur nach Dr. Yamamoto

 

2017               Balance-Methode nach Dr. Tan

 

2017                Wirbelsäule, Blockaden einzelner Wirbel

                        Mobilisation bei Lähmungen mit Jürgen Schroll

 

2015               Spital-Praktikum Tui Na Therapie in Kunming, China

 

2014 - 2015   Zusatzstudium mit Fachrichtung Tui Na Therapie

                       Biomedica Zürich, Schule für westliche und östliche Medizin

 

2014              Eröffnung Praxis TCM im Büelhof

 

2011              3-monatiger Aufenthalt in Südostasien mit Praktikum im

                       National Hospital for Traditional Medicine in Hanoi, Vietnam

 

2008 - 2013   Diverse Praktika bei anerkannten Therapeuten in der Schweiz

 

2007 - 2010   Studium der TCM mit Fachrichtung Akupunktur

                       Biomedica Zürich, Schule für westliche und östliche Medizin

 

1996 - 1999   Kaufmännische Lehre bei der Firma Raichle Boots AG in Kreuzlingen


Regelmässige Weiterbildungen sichern mein Fachwissen und meine Fachkompetenz.